Projekt

Niedrigseilgarten

Niedrigseilgarten

Seit 2024 hat die Justus-von-Liebig-Schule am Standort Ahlem einen eigenen temporären Niedrigseilgarten.

Die Klassen aller drei Standorte haben die Möglichkeit, an einem Trainingstag teilzunehmen. Dabei stehen die Förderung der Teamfähigkeit von Gruppen, das gegenseitige Vertrauen und die Entwicklung gemeinsamer Problemlösungen im Mittelpunkt.

Die Schülerinnen und Schüler helfen sich beispielsweise dabei Seilabschnitte zwischen den Bäumen zu überwinden und Balance sowie Körpergefühl auf den Seilen zu verbessern.

Die Stahlseile sind auf Kniehöhe gespannt. Handseile, Lianen und Taue können als Hilfsmittel genutzt werden. Darüber hinaus unterstützen sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig vom Seil und vom Boden aus. Das soziale Miteinander steht dabei klar über der sportlichen Leistung.

Die Gruppen werden von zertifizierten Trainerinnen angeleitet und bei der Reflexion der Gruppenprozesse unterstützt.

So wird der Niedrigseilgarten zu einem geschützten Raum im Grünen, in dem persönliche Stärken sichtbar sind, Herausforderungen gemeinsam gemeistert und soziale Kompetenzen nachhaltig gestärkt werden.